Oberst Otto Dirnberger war von 2005 bis 2018 das Oberhaupt der Sonderkommission Wasserpolizei Wien und der letztverantwortliche Koordinator seines Teams.
Sein Nachname ist der seines Stiefvaters, bei dem er mit seiner Mutter nach der Trennung seiner leiblichen Eltern lebte. An dieser Trennung und der Ursächlichkeit seines leiblichen Vaters für diese hatte er sich lange abzuarbeiten. Obgleich er und seine Frau Barbara Dirnberger trotz langer, glücklicher Ehe keine eigenen Kinder haben und Väter in seinem Leben keine unproblematische Personalie waren, bewies er als "Rudelvater"X für seine Mitarbeiter, wie er sich selbst im Rahmen eines Falles betitelte, eine ruhige, besonnene und verlässliche Hand.
Er entfaltete praktisch für jedes seiner Teammitglieder eine Form von Mentorenfunktion und war jahrelanger enger Freund von Helmuth Nowak. Er holte schließlich auch die alles andere als unumstrittene Personalie Carl Ribarski zur Sonderkommission, den er, trotz anhaltender immer wieder auftretender Spannungen in Autoritätsfragen, durchgehend verteidigte.
Zusammen mit Penelope "Penny" Lanz war Dirnberger bis zu seinem serienintern alters- und gemütsbedingten Ausscheiden im Jahr 2018 das dienstälteste Mitglied der SOKO Wien.
Hintergrund[]
X
Charakteranlage[]
X
Aufgaben bei der SOKO[]
X
Ermittlungsansatz[]
X
Persönlichkeit[]
X
Gesellschaft, Politik und Religion[]
X
Beziehungen zu anderen SOKO-Mitgliedern[]
Oberst Dirnberger war einer der Ausbildner von Oberstleutnant Nowak